HIV und Aids - Was du darüber wissen solltest!

HIV und Aids kann jeder
bekommen - egal in welchem Land der Welt. Gerade deshalb ist es so
wichtig darüber Bescheid zu wissen.
Was ist der
Unterschied zwischen HIV und Aids?
HIV nennt man die Viren,
die die Krankheit Aids auslösen.
Die HIV-Viren machen das
Immunsystem des Menschen kaputt. Ohne Behandlung schwächen die Viren
das Immunsystem immer mehr, bis es eines Tages nicht mehr in der
Lage ist sich gegen Krankheiten zu wehren. Der Mensch ist an Aids
erkrankt. Ohne Behandlung verläuft die Krankheit tödlich.
Man kann jahrelang
HIV-infiziert sein, ohne davon zu wissen. Man sieht die Infektion
niemanden an - gerade deshalb ist es so wichtig sich zu schützen!
Wie kann ich
mich mit HIV infizieren?
HIV-Viren sind in folgenden
Körperflüssigkeiten ausreichend vorhanden, um eine Ansteckung
auszulösen:
Eine Ansteckung ist
allerdings nur dann möglich, wenn HIV-Infizierte Flüssigkeiten auf
Schleimhaut oder in die Blutbahn des anderen gelangen. Schleimhaut
befindet sich z.B. im Mund, an der Scheide, am Glied und im After.
Deshalb ist Sex ohne Kondom so gefährlich - egal ob Oralsex, Analsex
oder eben einfach Sex im einfachen Sinne.
Sehr gefährlich ist es
auch, wenn mehrere Menschen die gleichen Spritzen benutzen - zum
Beispiel bei Drogenabhängigen. Denn auch sehr sehr kleine, nicht
sichtbare Blutmengen können ausreichen um eine Infizierung
auszulösen.
Eine infizierte Frau kann
ihr Kind während der Schwangerschaft, bei der Geburt und beim
Stillen anstecken.
Was ist
ungefährlich?
Man kann sich nicht durch
Speichel, Tränen, Schweiß, Urin oder Mückenstiche anstecken. Das
alles gehört ins Reich der Märchen. Händeschütteln, Umarmen,
Haarbürsten und Kleidung zusammen benutzen - auch Küssen - ist
völlig ungefährlich. Auch Petting ist nicht ansteckend, wenn weder
Sperma noch Scheidenflüssigkeit in den Körper gelangen.
Wie kann ich
mich schützen?
Der
beste Schutz sind Kondome! Diese schützen außerdem vor anderen
ansteckenden Krankheiten und natürlich vor einer ungewollten
Schwangerschaft.
Wie finde ich
heraus, ob jemand HIV-infiziert ist?
Wenn
man sich nicht sicher ist, ob man selbst oder der neue Freund/die
neue Freundin HIV-positiv ist, ist eine Beratung sinnvoll. Im
Gespräch kann abgeschätzt werden, ob ein Risiko bestanden hat und ob
ein HIV-Test sinnvoll ist. Das kann man einfach den Arzt seines
Vertrauens fragen.
Gibt es eine
Heilung oder bald eine Impfung?
Nein.
Eine Heilung oder Impfung gibt es nicht. Es gibt Medikamente, die
die Krankheit verlangsamen und Beschwerden mindern - aber die
Einnahme ist häufig mit starken Nebenwirkungen verbunden. Außerdem
müssen sie ein Leben lang zu festen Zeiten und Regeln eingenommen
werden. Auch in den nächsten Jahren oder gar Jahrzehnten wird die
Heilung oder Impfung leider nichts weiter als eine schöne
Vorstellung bleiben...
Wo kann ich
Beratung finden?
Beratung kriegt man zum Beispiel bei Pro familia oder auch beim
Roten Kreuz. Auch
beim Gesundheitsamt kann man Informationen ergattern und
Beratungsgespräche vereinbaren. Es
gibt auch eine telefonische Beratung zum Thema. Nämlich unter
01805 555 444
das ganze kostet 12 Cent die Minute aus dem deutschen Festnetz und
ist garantiert anonym! Montag - Donnerstag von 10-22 Uhr zu
erreichen, Freitag bis Sonntag von 10-18 Uhr.
Weitere Infos findet ihr zum Beispiel auch auf
www.machsmit.de oder
www.loveline.de. Und
auch Broschüren könnt ihr natürlich bestellen.
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA)
51101 Köln
Per Fax: 0221 89 92-257
Per Mail: order@bzga.de