Kann
ein Urlaubsflirt zu einer Beziehung werden?

Warum sollte er
es nicht werden? Oft sagt man, dass Urlaubsbeziehung nicht halten können, denn
das hat einfache Gründe.
1. Im Urlaub
zeigt man sich stets von seiner Schokoladenseite, was bedeutet, dass die
schlechten Angewohnheiten zu Hause bleiben und man den Urlaub einfach genießen
will.
2. Der Urlaub
dauert meist nur 2-3 Wochen, was nicht sehr lange ist, um sich kennen zu lernen
und eine Beziehung aufzubauen.
3. Die
Tatsache, dass auch hier meist eine Fernbeziehung bei herauskommt, macht es
schwerer eine Beziehung zu führen.

Ja, alle 3
Gründe stimmen natürlich, aber das heißt nicht, dass es unbedingt schlecht
ist... Punkt 1 hat natürlich recht. Man zeigt sich nur von seinen guten Seiten,
aber versucht man das nicht meist in einer Beziehung? Und wenn es wirklich Liebe
ist, dann liebt man seinen Partner doch mit allen "Ecken und
Kanten"... Auch Punkt 2 ist zutreffend, aber es stimmt ja auch, dass beide
Partner, wenn sie das wollen, ihre Beziehung vertiefen können und sich somit
regelmäßig sehen können. Ja, und Punkt 3 haben wir ja schon bei einer anderen
Seite angesprochen.
Klar, ist es
schwer ein Urlaubsflirt oder eine Urlaubsbeziehung in eine richtige Beziehung zu
vertiefen, aber es kann klappen. Beide Partner müssen es nur wollen und sich
große Mühe geben.
Ich sage nicht,
dass es immer klappt, denn das glaube ich auf keinen Fall, aber ich denke, dass
es zu schaffen ist und es sowohl auf die Begleitumstände ankommt, wie auch, was
Dir diese Beziehung wert ist.

Also hör nicht
auf die Vorurteile, sondern versucht es, wenn ihr beide bereit dazu seid.
Vielleicht klappt es nicht, aber wenigstens hat man es dann versucht und ist um
eine Erfahrung schlauer, nicht wahr?
Bericht:
Stefanie
- (19 Jahre )
©
www.infothek-liebe.de